• de
Banner

21. Juni 2021

Diversität

Diesmal haben wir unser Hochzeitstag-Wochenende in Wien verbracht. Geschlemmt haben wir – eh klar, wo – am Naschmarkt (lasst euch, wie ich, zu gefühlt 5 Kilo Oliven überreden und schleppt sie dann den ganzen Tag herum) und Eis geschleckt am Schwedenplatz, von wo wir plötzlich erste Reihe fußfrei mitten drin in der Regenbogenparade waren.

Passend dazu Ugo Rondinone und das größte Regenbogenbild.

Eine fantastische Ausstellung, die ich empfehlen kann, befindet sich derzeit in der Albertina: „True Lies“ von Xenia Hausner. Ich möchte sie mir noch einmal anschauen.

Im Oberen Belvedere werfen wir einen Blick aufs Biedermeier und das „häusliche Glück“. Der dargestellte Rückzug ins Private und der Fokus auf ländliche Idylle legen Parallelen zu heute nahe und machen mich neugierig, hinter die Kulissen zu schauen. Waren (sind) das tatsächlich die besseren Zeiten)?

Bei den alten Meistern bin ich dann wieder einmal aufs Schwein gekommen … Gemalt wurden die geschlachteten Schweine (Öl auf Leinwand, 1912) von Lovis Corinth.

Ich wünsche einen schönen Sommerbeginn!

Mögen wir alle unsere Vorlieben und Geschmäcker ausleben können, ohne verurteilt zu werden.

may the pork be with you

Wie saugut ist mein Beitrag?

Bewerten Sie jetzt mit Rüssel, Danke.

1 Rüssel2 Rüssel3 Rüssel4 Rüssel5 Rüssel 4 Bewertungen∅ 3,25 von 5 Rüssel